DIE GASTGEBER
Le Chef / Gottfried Koller
Der Eigentümer des Landhaus Koller, der 1852 erbauten „Fabervilla” setzt seit Jahren auf gastronomische Qualität, und steht auch heute noch engagiert in der Küche des vielfach ausgezeichneten „besten kleinen Hotels Österreichs {tripadvisor)
Thomas Strubreiter
Thomas Strubreiter - seines Zeichens Obmannn der „ARCHE AUSTRIA” und erfolgreicher Züchter von Blobe Ziege und Pustertaler Sprinzen.
Der Scheffauer „Auerbauer” widmet sich am Seewaldsee ganz der Zucht bedrohter österr. Nutztierrassen.
www.archebauern.at
Familie Ploder-Rosenberg
Das Weingut Ploder-Rosenberg aus der Südoststeiermark bewirtschaftet seine Böden mit biodynamisch.
Ploder-Rosenberg steht für finessen-reiche, feine Weine, Premium- sowie Reserveweine. Das Aushängeschild des Betriebes sind die Weine der LINIE A aus Vulkanland Lagen.
Weingut PLODER-ROSENBERG
Pamela Binder
Die Geschäftsführerin der Ferienregion Dachstein - Salzkammergut unterstützt die ALPINAE-CULINAR mit Know.How und dem Bestreben, unsere Region auch gastronomisch qualitätsvoll in die Zukunft zu führen. Bei allen Fragen zum Salzkammergut sind Sie in den
Tourismus-Büros bestens aufgehoben.
DACHSTEIN -Salzkammergut
Jörg Hoffmann
Gründer der Kommunikationsagentur
TRAKTOR 41. Der „Netzwerker” gewinnt als Stratege gastronomischer Konzepte, als Gestalter für Gastro-architektur oder Weinetiketten nicht nur internationale Preise. sondern freut sich auch als Ideengeber der ALPINAE -CULINAR auf Ihren Besuch.
TRAKTOR 41
Ulrike Haunschmid
Zweifelsfrei ist Ulrike Haunschmid die österreichische Pionierin in Sachen Kartoffel. Dem „Überlebensmittel” hat sie nach Ihrer gastronomischen Tätigkeit als Wirtin im Grünauer Almtal ihre ganze Energie geschenkt und bezieht diese auch aus dem Erdapfel, den sie vielfältigst auf der Alpinae vorstellen wird.
www.erdapfel-universalgenie.at
die KARTOFFEL-PIONIERIN
Mathias Gasteiger
Der Bad Ischler Matthias Gasteiger veredelt alle heimischen Obstarten, die das Salzkammergut zu bieten hat, zu hochwertigen Bränden und Likören. Die Obstarten- und sortentypischen Aromen der Früchte zaubert er in schmucke Flaschen und fördert so den heimischen, regionalen Streuobstbau. Alljährlich nimmt der Profi an Prämierungen teil.
Schnäpse GASTEIGER
Rainer Baumgartner
Senfbaron und Senfpionier - der steirische Gourmet hat in Bad Goisern mit seiner Senferei Annamax eine neue Heimat gefunden und produziert hier 24 unterschiedliche Senfe von herausragender Qualität, die in der österreichischen Haubenküche gern und reichlich Verwendung findet.
www.senferei.at
Senferei ANNAMAX
Barbara Maislinger
Die Bäckerei Maislinger überzeugt seit Jahrzehnten mit handwerklicher Brotqualität und reicher Produktpalette An insgesamt 5 Standorten im Salzkammergut ist das schmackhafte Angebot - täglich frisch - erhältlich. Mit zahlreichen Brotsorten gestaltet Sie unser Frühstücksbuffet.
Bäckerei MAISLINGER
Gerald Klonner
Gerald Klonner ist nicht nur Wahl-Goiserer, sondern steckt mit seinem Verlag ANTON PUSTET hinter zahlreichen wunderbaren Buch-projekten zu regionaler österreichi-scher Kulinarik, Ab-Hof Verkauf und landwirtschaftlicher Diversität. Alle
Bücher an der ALPINAE erhältlich.
Verlag ANTON PUSTET
Monika Fuchs
Die Hallstätter Kräuterfee ist eine der Expertinnen alpiner Heilkräuter und Blumen schlechthin. In Ihrer Naturküche entstehen heilsame Salben, Tinkturen, Tees und vieles mehr, das nicht nur hervorragend mundet, sondern auch gesundheitlichen Aspekten nicht
abträglich ist.
facebook.com/monika.fuchs.353
Blumen & KRÄUTERFEE
Irmgard Pamminger
Aussergewöhnlich schön, individuell und dem heimischen Salzkammergut zutiefst verbunden - so präsentieren sich die fragilen Kunstwerke aus der Naturwerkstatt von Irmgard Pamminger bei Hochzeiten und besonderen Anlässen in vielfacher Weise.
www.naturwerkstatt.at
NATURWERKSTATT
Le Chef / Simon Jäger
Simon Jäger, seineszeichens Chefkoch im Landhaus Koller ist ein Gosauer Urgestein, ehem. Souschef
im Hotel Schloss Fuschl, und dem Schladminger Pichlmayergut. Nach Gastauftritten beim „Nockentoni” und RedBull - nun Chef in Kollers Küche.
Dominik Spitzbart
Der Hoidinger Bauer aus Lambach betreibt nicht nur seine Mostschenke sondern ist Produzent hervorragender Fleisch-und Wurstprodukte vornehmlich aus der Zucht von Durok und Mangalitza-Schweinen. Ein
Archebauer mit Verarbeitungsbetrieb.
ARCHEBAUER
Ingrid Groiss
Ingrid Groiss zählt zu den Talenten des Weinviertels. Die junge Winzerin produziert auf dem Weingut der Eltern seit 2010 auf behutsame, naturnahe Weise ihre eigenen, sehr individuellen Weine – sortentypisch, tiefgründig, elegant, charaktervoll, ungeschminkt und authentisch.
Weingut GROISS
Ernst Hillbrand
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 2012 sind die HCW Verkehrs-betriebe im Bereich der Vermietung historischer Omnibusse erfolgreich. Stationiert in Bad Aussee, lädt Rainer Hillbrand am Freitag zu einer historischen Busfahrt durch das innere Salzkammergut- bitte anmelden
www.oldtimer-busvermietung.at
HCW-Verkehrsbetriebe
Markus Brandl
Markus Brandl ist der CRAFT-BEER Spezialist des Salzkammergutes, und betreibt im Braukeller seiner Bad Ischler 3 Prinzen Brasserie sein flüssiges Handwerk. Franzl, Rudolf und Maximilian sind die Biersorten, mit denen er Sie auf der Alpinae-Culinar
am Samstag verwöhnen wird
www.3prinzen.at
Brasserie 3PRINZEN
Franz Eisl
Franz Eisl - der Stillsegler aus Traunkirchen ist der gefühlvolle Spezialist und Designer gehobener Tischkultur und hochwertiger Naturprodukte, die er zu einzigartigen haptisch-optischen Kreationen zu verbinden weiß. Seine Designs sind in den besten Hotels und Privathäusern zu finden.
www.stillsegler.com
STILLSEGLER